Studentenprojekte in der Finanzanalyse

Echte Projekte, echte Ergebnisse – Wo Theorie auf praktische Branchenherausforderungen trifft

Lernprogramm entdecken

Von der Idee zur Umsetzung

Ein strukturierter Ansatz führt unsere Studenten durch alle Phasen der Projektentwicklung

1

Projektauswahl und Teambildung

Studenten wählen aus verschiedenen Praxisprojekten und bilden interdisziplinäre Teams. Dabei berücksichtigen wir individuelle Interessen und Fähigkeiten.

Zeitrahmen: 2 Wochen, inklusive Kickoff-Workshop

2

Forschung und Datensammlung

Teams sammeln relevante Marktdaten, analysieren Branchentrends und entwickeln erste Hypothesen. Hier lernen sie den Umgang mit professionellen Finanztools.

Betreuung durch Branchenexperten und Zugang zu Premium-Datenbanken

3

Analyse und Modellentwicklung

Die gesammelten Daten werden mit modernen Analysemethoden ausgewertet. Studenten entwickeln Finanzmodelle und testen verschiedene Szenarien.

Regelmäßige Feedback-Runden und Methodenworkshops

4

Präsentation und Bewertung

Teams präsentieren ihre Ergebnisse vor einer Jury aus Dozenten und Industriepartnern. Diese Präsentationen simulieren reale Geschäftssituationen.

Abschließende Dokumentation und Erfahrungsaustausch