Finanzanalyse-Expertise in 18 Monaten

Werden Sie zum gefragten Experten für Industriefinanzanalyse mit unserem praxisorientierten Ausbildungsprogramm. Starten Sie im Herbst 2025 Ihre Karriere in der Finanzbranche.

18 Monate Vollausbildung
450+ Praxisstunden
95% Erfolgreiche Absolventen
24 Wochen Praktikum

Modularer Lehrplan für echte Marktrelevanz

Unser Programm kombiniert theoretisches Fundament mit praktischer Anwendung. Sie arbeiten bereits während der Ausbildung an realen Projekten und lernen die Werkzeuge kennen, die in der Branche täglich verwendet werden.

Nächster Programmstart: September 2025 | Bewerbungsschluss: Juli 2025
Finanzanalyse am Arbeitsplatz
1

Finanzielle Grundlagen

6 Wochen | 90 Stunden

Solide Basis in Bilanzierung, Kostenrechnung und Unternehmensfinanzierung. Sie lernen, Geschäftsberichte zu verstehen und erste Kennzahlen zu berechnen.

  • Bilanz- und GuV-Analyse
  • Cashflow-Berechnung
  • Branchenvergleiche
  • Risikobewertung
2

Industrieanalyse

8 Wochen | 120 Stunden

Spezialisierung auf Industrieunternehmen mit ihren besonderen Herausforderungen. Von Produktionskosten bis hin zu Marktzyklen - hier entwickeln Sie Ihr Expertenwissen.

  • Produktionskostenanalyse
  • Lieferkettenfinanzierung
  • Kapitalintensität bewerten
  • Marktzyklen verstehen
3

Technische Werkzeuge

10 Wochen | 140 Stunden

Beherrschen Sie die Software-Tools der Profis. Excel auf Expertenebene, Bloomberg Terminal, sowie spezialisierte Analysesoftware für die Industrie.

  • Erweiterte Excel-Modellierung
  • Bloomberg Terminal Training
  • Datenvisualisierung
  • Automatisierte Berichte
4

Praxisprojekt

12 Wochen | 180 Stunden

Arbeiten Sie an einem echten Analyseprojekt mit einem Partnerunternehmen. Präsentieren Sie Ihre Ergebnisse vor Fachexperten und sammeln wertvolle Berufserfahrung.

  • Vollständige Unternehmensanalyse
  • Präsentationstechniken
  • Stakeholder-Kommunikation
  • Berufsnetzwerk aufbauen

Lernen Sie von Branchenprofis

Unsere Dozenten bringen jahrelange Praxiserfahrung aus führenden Finanzinstituten und Beratungsunternehmen mit. Sie vermitteln nicht nur Theorie, sondern echte Markteinblicke.

Portait von Dozent Henrik Lindström

Henrik Lindström

Senior Financial Analyst

Henrik leitete 12 Jahre lang die Industrieanalyse bei einer der größten deutschen Investmentbanken. Seine Expertise in der Automobilindustrie ist in der Branche bekannt.

"Die Studenten lernen bei mir, wie man zwischen den Zeilen von Quartalsberichten liest."
Portrait von Dozentin Anja Kowalski

Anja Kowalski

Leiterin Corporate Finance

Als ehemalige Partnerin einer Big Four Beratung kennt Anja die Herausforderungen von Industrieunternehmen aus erster Hand. Sie bringt reale Fallstudien mit ins Klassenzimmer.

"Theorie ist wichtig, aber nur die Praxis macht Sie zum Experten."
Portrait von Dozentin Maria Tavares

Maria Tavares

Quantitative Analystin

Maria entwickelte innovative Bewertungsmodelle für Industrieunternehmen bei einem führenden Asset Manager. Sie zeigt, wie Technologie die Analyse revolutioniert.

"Daten erzählen Geschichten - man muss nur wissen, wie man zuhört."
Portrait von Dozentin Dr. Sophie Brenner

Dr. Sophie Brenner

Risiko-Spezialistin

Sophie promovierte in Finanzwissenschaften und arbeitete 8 Jahre bei der Bundesbank. Sie vermittelt, wie makroökonomische Entwicklungen Industrieunternehmen beeinflussen.

"Risiko ist nicht der Feind - Unwissen über Risiko schon."